Vorstellung des neuen Projektkoordinators
Mit der neuen Förderperiode des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ (2025-2032) des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ergeben sich auch personelle Veränderungen in der Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie (PfD) des Vereins L’amitié e. V. in Gotha: so zeichnet nunmehr Tobias Schulz verantwortlich für die inhaltliche Begleitung der Partnerschaft für Demokratie des Landkreises Gotha.
„Das Bundesprogramm ‚Demokratie leben!‘ habe ich immer als besonders wichtig wahrgenommen – schließlich ist das Eintreten für eine offene, vielfältige und pluralistische Gesellschaft eine Herzensangelegenheit für jeden aufrechten Demokraten. Ich freue mich auf die großen Herausforderungen, die vor uns liegen und uns eine spannende und interessante Zeit bescheren werden“, so der gebürtige Gothaer. Für den Verein L’amitié e. V. ist die Zusammenarbeit mit Schulz kein Novum. So war der studierte Lehrer für politische Bildung bereits von 2015 bis 2022 in verschiedenen Funktionen für den Verein tätig und hat unter anderem die Migrationsberatungsstelle Ilm-Kreis aufgebaut und erfolgreich geführt. „Mit Tobias Schulz begrüßen wir einen alten Bekannten, der im Verein bereits gewirkt hat und unter Beweis stellen konnte, dass er Projekte eigenständig leiten und gestalten kann“, führt Ernst-Martin Stüllein, Vereinsvorsitzender bei L’amitié e. V., aus.
Auch auf der Seite des federführenden Amtes, dem Jugendamt des Landratsamtes Gotha, sieht man der zukünftigen Zusammenarbeit optimistisch entgegen: „Wir freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit Herrn Schulz und haben die Hoffnung und Erwartung, dass es einen reibungslosen Ablauf auf allen Ebenen geben wird.“, lässt sich der Amtsleiter Thomas Jacob zitieren.
Weitere Informationen folgen in Kürze.